Liste der Sicherheitswarnungen für Produkte in der Kategorie: „Kind – Spielzeug – Kunst – Handwerk“ basierend auf den Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR):
1. Erstickungsgefahr:
• Achten Sie auf Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können.
• Beaufsichtigen Sie Kinder beim Spielen, um das Risiko des Verschluckens kleiner Teile zu vermeiden.
2. Verletzungsgefahr:
• Verwenden Sie Scheren und andere scharfe Werkzeuge nur unter Aufsicht von Erwachsenen.
• Schützen Sie scharfe Kanten und Elemente, um Schnitte zu vermeiden.
3. Hautallergien:
• Achten Sie auf die Zusammensetzung der Materialien, um Hautallergien bei Kindern zu vermeiden.
• Verwenden Sie hypoallergene Produkte, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren.
4. Toxizität:
• Stellen Sie sicher, dass Farben, Klebstoffe und andere Materialien ungiftig und sicher für Kinder sind.
• Bewahren Sie Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern.
5. Brandgefahr:
• Vermeiden Sie die Verwendung brennbarer Materialien in der Nähe von offenen Flammen oder Wärmequellen.
• Lagern Sie brennbare Materialien an einem sicheren Ort, fern von Wärmequellen.
6. Schmutz:
• Schützen Sie Kleidung und Oberflächen vor dauerhaften Flecken.
• Verwenden Sie Schürzen und Schutzpolster, um das Kontaminationsrisiko zu minimieren.
7. Belüftung:
• Sorgen Sie bei der Verwendung von Klebstoffen, Farben und Lacken für ausreichende Belüftung.
• Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen, um eine Reizung der Atemwege zu verhindern.
8. Lagerung:
• Bewahren Sie Kunstbedarf an einem kühlen, trockenen Ort auf.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
9. Entsorgung:
• Entsorgen Sie gebrauchte Materialien gemäß den örtlichen Vorschriften.
• Trennen Sie Abfälle, um die Umwelt zu schützen.
10. Reinigung:
• Reinigen Sie Werkzeuge und Oberflächen nach Gebrauch, um Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.
• Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel, um Reststoffe zu entfernen.
11. Aufsicht durch Erwachsene:
• Beaufsichtigen Sie Kinder bei Bastelaktivitäten immer, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
• Bringen Sie Kindern den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Materialien bei.
12. Ergonomie:
• Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung und einen bequemen Arbeitsplatz, um Ermüdung und Verletzungen zu vermeiden.
• Achten Sie beim Erstellen von Kunstwerken auf eine korrekte Haltung.